In den «Volkslauf-Kategorien» laufen die Teilnehmenden eine grosse Runde im Irchelpark und Zürichberg.
Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|
19.00 - 20.00 Uhr | 16.30 - 17.00 Uhr | 16.00 - 17.00 Uhr |
20.00 - 21.00 Uhr | 17.00 - 18.00 Uhr | 17.00 - 18.00 Uhr |
18.00 - 19.00 Uhr | 18.00 - 19.00 Uhr | |
19.00 - 20.00 Uhr | 19.00 - 20.00 Uhr | |
20.00 - 21.00 Uhr |
Kategorien Frauen | Kategorien Männer | Jahrgänge 2020 |
---|---|---|
Juniorinnen | Junioren | 2001–2002 |
Frauen F20 | Männer M20 | 1991–2000 |
Frauen F30 | Männer M30 | 1981–1990 |
Frauen F40 | Männer M40 | 1971–1980 |
Frauen F50 | Männer M50 | 1961–1970 |
Frauen F60 | Männer M60 | 1951–1960 |
Frauen F70 | Männer M70 | 1950 und älter |
In der Kategorie „Familien“ laufen ein oder zwei erwachsene Elternteile (oder Paten, Grosseltern o. ä.) gemeinsam mit 1 bis 5 maximal 8-jährigen Kindern.
Kategorie | Alter Kind | Alter Erwachsene |
---|---|---|
Va/Ki, Mu/Ki / Kind 2014 und jünger | Jg 2014 und jünger | Jg 2002 und älter |
Va/Ki, Mu/Ki / Kind 2012 oder 2013 | Jg 2012 oder 2013 | Jg 2002 und älter |
Die Migros setzt sich mit verschiedenen Engagements für die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung ein. Dazu gehört, dass sie seit Jahren die grössten und populärsten Volksläufe in der Schweiz unterstützt.
Mit iMpuls, der Gesundheitsinitiative der Migros, ermöglicht sie 1700 Kindern einen Gratis-Start am Zürcher Silvesterlauf. Mehr Infos.
Kategorie | Jahrgänge |
---|---|
U10 Mädchen | Jg. 2011 und jünger |
U10 Knaben | Jg. 2011 und jünger |
U12 Mädchen | Jg. 2009 und 2010 |
U12 Knaben | Jg. 2009 und 2010 |
U14 Mädchen | Jg. 2007 und 2008 |
U14 Knaben | Jg. 2007 und 2008 |
Die Jugendlichen starten in der jeweiligen Alterskategorie.
Kategorie | Jahrgänge |
---|---|
U16 Mädchen | Jg. 2005 und 2006 |
U16 Knaben | Jg. 2005 und 2006 |
U18 Mädchen | Jg. 2003 und 2004 |
U18 Knaben | Jg. 2003 und 2004 |
Firmen, Vereine oder andere Laufgemeinschaften ab 10 Personen haben die Möglichkeit, sich als Gruppe anzumelden. Alle Startnummern der Gruppe werden an den Gruppenleiter oder die Gruppenleiterin geschickt. Diese Option gilt für Volkslauf und Run for Fun. Die Gruppen-Mitglieder müssen nicht zwingend in der gleichen Kategorie starten.
Die Distanzen bleiben nahezu gleich wie beim Original-Lauf. Einige Anpassungen lassen sich nicht vermeiden, da wir die Teilnehmerzahl dieses Jahr limitieren müssen. Auf die lange Distanz darfst du dich besonders freuen – das kupierte Gelände sorgt für einen Extra-Challenge!
Für die Kategorien «Familien», «Muki/Vaki», «Schulklassen und Sportvereine», «Kinder und Jugendliche» führt die Strecke bei Tageslicht durch den idyllischen Irchelpark.
Die Teilnehmenden der Kategorie «Run for Fun» und «Volkslauf» absolvieren zusätzlich eine Runde auf Kieswegen durch den Zürichberg-Wald mit einigen Höhenmetern. Schuhe mit gutem Profil sind Voraussetzung. Nach der Dämmerung ist eine Stirn- oder Taschenlampe nötig. Geniesse die einmalig andere Laufstrecke mit Aussicht auf die Stadt Zürich im weihnachtlichen Glanz.
Das gab es noch nie in der Schweiz! ewz bringt den Powersong an den Zürcher Silvesterlauf und sorgt bei deinem Lauf für einen extra Energieschub. Dieses einzigartige Tool ermöglicht es dir im Vorfeld deinen ganz persönlichen Motivationssong auf einem myDS-Account zu hinterlegen. Rennst du am Lauf dann durch die ewz Energiemeile, ertönt dein Powersong in voller Lautstärke aus den Boxen. Finde deinen persönlichen Motivationssong und lade diesen ab dem 31.10. auf dein myDS-Account. Wir freuen uns schon jetzt auf dieses Lauf-Highlight von ewz.
Erlebe auf der Laufstrecke einen Extra-Boost bei der SportXX Fanzone. Mit dieser Motivationsspritze bist du optimal auf die Strecke eingestimmt.
Bilder und Informationen zum Zürcher Silvesterlauf im Irchelpark.