Dä Lauf für alli - am 10. Dezember 2023
Wenn die Tage wieder kühler werden, die Weihnachtsmärkte ihre Tore öffnen und die ganze Stadt magisch-weihnachtlich duftet und erstrahlt, dann ist es Zeit für das Laufhighlight des Jahres! Erlebe zusammen mit tausenden von Laufbegeisterten das vorweihnachtliche Laufereignis, wenn es durch die wunderbar geschmückten Gassen von Zürich geht.
Starte als Einzelläufer:in, im Duo oder in einer Gruppe. Ganz egal ob du Laufenthusiast:in, Gelegenheitsläufer:in, grosser oder kleiner Lauf-Fan bist - es hat bestimmt für alle die passende Kategorie und Strecke. Schnell sein lohnt sich insbesondere für Schulklassen und Vereine, denn die ersten 1'700 Kinder, die von euch angemeldet werden, starten gratis.
Die Anmeldung für den 47. Zürcher Silvesterlauf ist ab sofort geöffnet. Wir freuen uns auf dich!
news

SMS-Service für Teilnehmer:innen
Für eine noch bequemere Ergebnisbenachrichtigung steht unser SMS-Service für Teilnehmer:innen zur Verfügung. Dank dem SMS-Service erhalten alle Läufer:innen, die sich dafür registrieren, das Resultat direkt per SMS.
Wie funktioniert der SMS-Service?

Zürcher Silvesterlauf App
Mach deinen Lauf interaktiv! Mit der brandneuen App kannst du dich live tracken lassen, dich mit anderen Teilnehmer:innen messen, Selfies mit dem Zürcher Silvesterlauf-Filter erstellen und vieles mehr! Die App ist sowohl im App Store als auch im Google Play Store verfügbar. Lade die App jetzt gleich auf dein Handy:

Läufer:innen mit Beeinträchtigungen
Neu sind auch Menschen mit Beeinträchtigung am Zürcher Silvesterlauf herzlich willkommen. Im Rahmen der PluSport-Initiative «never walk alone» können Menschen mit Beeinträchtigung kostenlos am Zürcher Silvesterlauf starten. Im Sinne der Inklusion wurden dafür keine speziellen Kategorien gebildet. Menschen mit Beeinträchtigung laufen in den regulären Kategorien mit und werden in die entsprechenden Startblöcke und Ranglisten integriert.

Famigros Run & Win

SportX Pacemaker:innen
Laufe am diesjährigen Zürcher Silvesterlauf deine persönliche Wunschzeit! Dabei helfen dir die 10 SportX Pacemaker:innen.
Und so funktionierts:
- Du hast dich für den Volkslauf angemeldet
- Du hast bei der Anmeldung dein Startfeld, wie du deine Laufzeit einschätzt/anpeilst, angewählt
- Reihe dich beim Start in der Nähe der gut sichtbaren Pacemaker:innen ein
- Halte beim Laufen deine/n Pacemaker:in in Sichtweite
Folgende Pacezeiten sind vorgegeben:
Startfeld 1 (unter 40 Minuten)
- 35 Minuten
- 38 Minuten
- 40 Minuten
Startfeld 2 (40 bis 50 Minuten)
- 42 Minuten
- 45 Minuten
- 48 Minuten
- 50 Minuten
Startfeld 3 (50 bis 55 Minuten)
- 50 Minuten
- 52 Minuten
- 55 Minuten
Startfeld 4 (über 55 Minuten)
- 55 Minuten
- 60 Minuten

Nachwuchs-Fünfliber
Der Nachwuchs-Fünfliber von Swiss Athletics hilft jungen Lauftalenten dabei, ihr Training besser in ihren Alltag zu integrieren und den Weg Richtung internationale Spitze zu verfolgen. Uns ist die Nachwuchsförderung wichtig, deshalb integrieren wir den Nachwuchs-Fünfliber in unsere Anmeldung und geben euch die Möglichkeit, junge Läufer:innen zu unterstützen. Für euch sind es 5 Franken, für die Athlet:innen ermöglicht es sehr viel mehr und macht einen grossen Unterschied.
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Die Run for Fun Jury steht!
Unsere Run for Fun Jury steht! Mit Annina Fahr, Agyness Champagne und Bertram Dunskus ist eine vielfältige Jury garantiert.
- Annina Fahr ist eine Schweizer Sprinterin und Hürdenläuferin, die sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat
- Bertram Dunskus ist Zentralpräsident im Vorstand des TV Unterstrass
- Agyness Champagne ist ein 198 cm grosses, high-fashion Model, Tänzerin und Performerin. Sie ist mittlerweile ein bekanntes Gesicht in der deutschsprachigen Drag-Szene
Jetzt noch für jede Kategorie bis eine Stunde vor Start nachmelden !

Die Running Must-Haves von Craft!
Körperlich vorbereitet zu sein, reicht allein nicht aus, um beim Zürcher Silvesterlauf optimal zu performen. Die richtige Kleidung spielt eine genauso wichtige Rolle. Unsere Craft Subz-Kollektion ist perfekt, um während des Rennens warm und trocken zu bleiben. Profitiere noch bis zum 31.12.2023 von 20% Rabatt beim Online-Kauf.
Code: SILA2023

Gemeinsamer Zieleinlauf
Laufe auch in diesem Jahr in der Kategorie Duo gemeinsam mit deinem Team-Mitglied ins Ziel ein.
Sobald du deine 2 Runden absolviert hast und dein Team-Mitglied sich auf der finalen 5. Runde befindet, kannst du dich in der Versammlungszone Duo (Ecke Stadthausquai/Kappelergasse) einfinden. Rennt dein Team-Mitglied auf die Versammlungszone zu, kannst du dich ihm/ihr anschliessen und ihr lauft gemeinsam ins Ziel.

Pink Ribbon Charity Run
Pink erstrahlt die Laufstrecke des 47. Zürcher Silvesterlauf! Am «Pink Ribbon Charity Run» sind alle Läufer:innen eingeladen teilzunehmen, sich zu engagieren und Solidarität zum Thema Brustkrebs zu bekunden.
In dieser Kategorie wird keine Zeit gemessen, denn es geht nicht ums Gewinnen, sondern um das gemeinsame Erlebnis. Alle Läufer:innen bekommen eine pinke Startnummer und dürfen damit am Pink Ribbon Stand im Silvesterlauf-Dörfli eine Überraschung abholen. Bekenne auch du Farbe für den guten Zweck.

Gesunde Abwechslung
Auch in diesem Jahr findest du in unserem Zürcher Silvesterlauf-Dörfli ein reichhaltiges Food-Angebot. Ob gesunder Snack, warme Crêpes oder ein heisser Glühwein, mit unserem Caterer Starfood zieht Frische auf die Stadthausanlage beim Bürkliplatz. Ganz egal ob du Lust auf Fresh-, Healthy, Finger- oder Fast Food hast, es hat bestimmt für jede:n die passende Köstlichkeit dabei.

Garderoben & Duschen
Duschen & Garderoben stehen dir in der Sportanlage Sihlhölzli zur Verfügung. Auch im Silvesterlauf-Dörfli auf der Stadthausanlage beim Bürkliplatz stehen dir zwei grossen Alphütten als Garderobe zur Verfügung. Hier hat es keine Duschen.
Der Verein Zürcher Silvesterlauf übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Verlust oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände.

Anreise mit dem ÖV
Am einfachsten erreichst du den Zürcher Silvesterlauf mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn, Bus, Tram). Somit sparst du dir Energie und Nerven und hast genug Kraft, um am Lauf Vollgas zu geben. Deine Verbindung, um pünktlich an der Startlinie zu stehen und sicher nach Hause zu kommen, liefert dir die ZVV.

Eliterennen
Am diesjährigen Eliterennen duellieren sich die Stars der Schweizer Laufszene. Auf Basis ihrer Leistungen im laufenden Jahr werden die Eliteläufer:innen an den Event eingeladen und liefern sich auf den winterlichen Strassen ein spannendes Ausscheidungsrennen. Mit Helen Bekele, Valentina Rosamilia, Lore Hofmann und Simona Aebersold bei den Frauen sowie Dominic Lobalu, Tadesse Abraham, Jonas Raess, Julien Wanders, Matthias Kyburz und Adrian Lehmann bei den Männern steht ein hochkarätiges Elitefeld am Start.
Start Frauen: 13:05 Uhr
Start Männer: 13:30 Uhr
Highlight des diesjährigen Eliterennen: Ganz neu wird das spannende Rennen auf der Website des Zürcher Silvesterlaufs sowie auf Swiss Sport TV übertragen.

Für alle Fälle – Vitamin Well Protect.
Eine gute Vorbereitung ist der halbe Sieg!
Protect heisst…
- Trainiere frühzeitig und regelmässig.
- Setze dir immer wieder aufs Neue erreichbare Ziele.
- Übernimm dich nicht, achte dich auf dein individuelles Laufniveau.
- Stelle dir einen persönlichen Laufplan zusammen.
- Überlege dir, was dich am Wettkampf erwartet.
- Gib Körper und Geist die nötigen Ruhe- und Verschnaufpausen.
- Denke daran: Nebst Motivation und Ausdauer ist die richtige Kleidung wichtig.
- Lade Freunde und Familie ein, die dich während dem Lauf anfeuern.
- Ernähre dich ausgewogen und trinke genug – Vitamin Well Protect.
Viel Lauferfolg und -spass!

Lauftipps
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und erhalte regelmässig Tipps rund ums Laufen. Egal ob du erst am Anfang deiner Laufkarriere stehst oder den Wiedereinstieg suchst, es hat bestimmt den ein oder anderen Tipp für dich, damit das Training Spass macht und du motiviert bleibst.
Alle Tipps findest du auch hier.


Laufvorbereitung
Bei den Vorbereitungstrainings zum Zürcher Silvesterlauf können alle mitmachen. Egal ob du zum ersten Mal die Schnürsenkel deiner Laufschuhe bindest oder grosse Erfahrung im Laufbereich mitbringst.
Wir werden 7 Stärkegruppen bilden, welche von erfahrenen Laufleiter:innen geleitet werden. Wir wärmen uns in der Halle vom Sihlhölzli auf, absolvieren abwechslungsreiche Laufeinheiten in der Natur und kräftigen und dehnen unsere Muskeln zurück in der Halle.
Termine:
- 12.11.23 10:00-11:30 Uhr
- 19.11.23 10:00-11:30 Uhr
- 26.11.23 10:00-11:30 Uhr
- 03.12.23 10:00-11:30 Uhr